Fachinformatiker*in (Fachrichtung Systemintegration)

Berufsbild
Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer*innen. Sie arbeiten in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, vor allem aber in der IT-Branche.
Ausbildungsschwerpunkte & Theoretische Ausbildung
Während Ihrer Ausbildung an der ULB Münster lernen Sie viele interessante Aufgabenfelder kennen! Die Ausbildungsschwerpunkte liegen dabei in folgenden Bereichen:
- Installation der Hardware von vernetzten Arbeitsplätzen und Servern
- Bereitstellung von Software für die Anwender
- Beheben von Störungen im direkten Kontakt zu den Kund*innen
- Betrieb von Anwendungssystemen und deren Integration in die Organisation
- Realisierung von Projekten und Präsentieren von Lösungen
- Untersuchung und Evaluation neuester Lösungen im IT-Bereich
- Beratung und Schulung von Kund*innen
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt im Dezernat Digitale Dienste der ULB Münster. Die theoretische Ausbildung findet an ein bis zwei Tagen pro Woche am Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster statt.
Prüfungen
Die Zwischen- und Abschlussprüfung werden vor der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen abgelegt.