Permalink

0

Kennen Sie schon … den Podcast „Feminist Shelf Control“?

Anni­ka Brockschmidt und Rebek­ka Endler lesen Romance Nov­els damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unter­hal­ten sie sich über Lit­er­atur, Fem­i­nis­mus, Faschis­mus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen. Die Fol­gen … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Anglistik 2025.4

Libraries and books in medieval Eng­land: the role of libraries in a chang­ing book econ­o­my A his­to­ry of books in medieval Eng­land, includ­ing libraries, pri­vate own­er­ship, and the birth of the book trade. Medieval Eng­land was full of books, but … Weit­er­lesen

Permalink

0

Scopus AI: Jetzt im Testzugang verfügbar

Ab sofort ste­ht Ange­höri­gen der Uni­ver­sität Mün­ster ein Testzu­gang zur neuen KI-gestützten Recherche­funk­tion Sco­pus AI zur Ver­fü­gung. Der Test läuft zunächst bis zum 30. Juni 2025 und wird voraus­sichtlich bis Jahre­sende ver­längert. Sco­pus AI ist eine Ergänzung zur bekan­nten mul­ti­diszi­plinären … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Romanistik 2025.4

Into­na­tion in lan­guage con­tact: The case of Span­ish in Cat­alo­nia The intense lan­guage con­tact between Span­ish and Cata­lan in Cat­alo­nia has led to cross-lin­guis­tic influ­ence at all lin­guis­tic lev­els, but its effect on the prosody of these lan­guages has received … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Slavistik 2025.4

›Lin­guis­tis­che Gren­zschaft‹ als eine ana­lytis­che Kat­e­gorie: Sprachkon­takt des deutsch-pol­nis­chen Gren­zge­bi­etes Bar­bara Alic­ja Janczak wid­met sich der Erforschung des Sprachkon­tak­tes an der deutsch-pol­nis­chen Gren­ze. Beson­ders aus sprach­wis­senschaftlich­er Per­spek­tive ist diese Gren­ze ein höchst inter­es­san­ter Unter­suchung­sort, der sich durch eine dop­pelte sprach­liche … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Nordische Philologie 2025.4

Mate­ri­al­i­ty and Reli­gious Prac­tice in Medieval Den­mark From bread and wine to holy water, and from oils and incense to the relics of saints, the mate­r­i­al objects of reli­gion stood at the heart of medieval Chris­t­ian prac­tice, bridg­ing the gap … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2025.4

The Rout­ledge Hand­book of Asian Lin­guis­tics The Rout­ledge Hand­book of Asian Lin­guis­tics pro­vides a com­pre­hen­sive overview of the ways in which Asian lan­guages should be con­cep­tu­al­ized as a whole, the dis­tinct char­ac­ter­is­tics of each lan­guage group, and the rela­tion­ships and … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Germanistik 2025.4

Die Ellipse in lit­er­arischen Tex­ten: Syn­tax, Seman­tik und lit­er­aräs­thetis­che Funk­tion Ellipsen stellen eine sprach­liche Form dar, die wiederkehrend und mit erkennbaren ästhetis­chen Funk­tio­nen in lit­er­arischen Tex­ten vorzufind­en ist. Doch um welche Arten von ästhetis­chen Funk­tio­nen han­delt es sich dabei genau? … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Literaturen allgemein 2025.4

Proverbs with­in cog­ni­tive lin­guis­tics. State of the art The vol­ume presents an inno­v­a­tive set of research­es fea­tur­ing the­o­ret­i­cal and prac­ti­cal dis­cus­sions of the proverb in cog­ni­tion and cul­ture. To date, there seems to be a need for state-of-the-art research into … Weit­er­lesen