Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Nordische Philologie 2025.1

Nach­barn im Ost­seer­aum über einan­der: Wan­del der Bilder, Vorurteile und Stereo­typen? Welch­es Bild haben die Ein­wohn­er der Ost­seean­liegerstaat­en voneinan­der? Wie erk­lären sich einzelne Bilder, Vorstel­lun­gen, Stereo­typen, Vorurteile und Klis­chees? 23 Beiträge eines inter­na­tionalen Sym­po­siums mit Teil­nehmern aus acht Län­dern, ver­anstal­tet … Weit­er­lesen

Permalink

0

WDR ZeitZeichen zum Frieden von Nystad

„Als Karl XII. 1697 mit ger­ade ein­mal 15 Jahren den schwedis­chen Thron besteigt, zetteln bald schon Rus­s­land, Däne­mark und Polen einen Krieg gegen ihn an. Die Allianz will die schwedis­che Dom­i­nanz im Ost­see-Raum been­den. Doch der Teenag­er-König erweist sich als … Weit­er­lesen