Bibliotheken und Einrichtungen der WWU Münster mit Beständen und Forschungsschwerpunkten zu Westfalen
- Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Universitätsarchiv
- FB 1: Evangelisch-Theologische Fakultät
Institut für Westfälische Kirchengeschichte - FB 2: Katholisch-Theologische Fakultät
Forschungsstelle 'Institut für die Geschichte des Bistums Münster'
Institut für religiöse Volkskunde e.V. - FB 3: Rechtswissenschaftliche Fakultät
Freiherr-vom-Stein-Institut, Wissenschaftliche Forschungsstelle des Landkreistages Nordrhein-Westfalens an der Universität Münster - FB 8: Geschichte/Philosophie
Bibliothek des Historischen Seminars
Historisches Seminar, Abteilung für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Historisches Seminar, Abteilung für Westfälische Landesgeschichte
Institut für Vergleichende Städtegeschichte (IStG)
Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Seminar für Volkskunde / Europäische Ethnologie - FB 9: Philologie
Germanistisches Institut, Centrum für Niederdeutsch
Bibliothek im Vom-Stein-Haus
Weitere für die westfälische Landeskunde relevante Einrichtungen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- Altertumskommission für Westfalen
- Geographische Kommission für Westfalen
- Historische Kommission für Westfalen
- Kommission für Mundart und Namenforschung Westfalens
- Literaturkommission für Westfalen
- Volkskundliche Kommission für Westfalen
- LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
- LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
- LWL-Medienzentrum für Westfalen
- LWL-Bereich Kultur (Netzpräsenz mit weiterführenden Links, u.a. Allgemeine Kulturpflege, Museen, Bau- und Denkmalspflege, Archivpflege
- Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
Für die westfälische Landeskunde relevante Ressourcen
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie 1983 ff.
- Westfälische Bibliographie (1945-1982) - digitalisierte Fassung der Druckausgabe
- Bücherverzeichnis zur westfälischen Landeskunde
- Kulturatlas Westfalen
- "Westfälisches Autorenlexikon" online (LWL-Literaturkommission für Westfalen) Artikel zu mehr als 2000 Autoren der Geburtsjahrgänge 1750 bis 1950
- Jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Westfalen - ein Projekt der Universität Paderborn in Zusammenarbeit mit der Literaturkommission für Westfalen
- Literarische Nachlässe in westfälischen Archiven (LWL-Literaturkommission für Westfalen) Nachweise und Beschreibungen von über 600 Schriftstellernachlässen und literarischen Überlieferungen, die in mehr als 75 Archiven in Westfalen aufbewahrt werden
- Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank
- Wikipedia: Westfalen