Social Media

- Sie suchen Kontakte zu anderen Studierenden oder WissenschaftlerInnen?
- Sie möchten im Internet mit anderen diskutieren oder gemeinsam arbeiten?
Soziale Netzwerke erleichtern und beschleunigen die wissenschaftliche Kommunikation durch eine direkte Vernetzung mit FachkollegInnen. Wissenschaftliche Netzwerke wie z.B. das ResearchGate ermöglichen einen interdisziplinären und offenen Austausch. WissenschaftlerInnen, die in sozialen Netzwerken präsent sind, werden häufig besser in der Fachcommunity wahrgenommen und häufiger zitiert.
Twitter bietet schnelle Infos, Xing bildet Geschäftskontakte ab. Aber auch Mailinglisten, Foren und Blogs laden zum Diskutieren oder einfach zum Mitlesen ein.
Twitter bietet schnelle Infos, Xing bildet Geschäftskontakte ab. Aber auch Mailinglisten, Foren und Blogs laden zum Diskutieren oder einfach zum Mitlesen ein.
Literaturhinweis
Peters, Isabella. "E 8 Social Media & Social Web". Grundlagen der Informationswissenschaft, edited by Rainer Kuhlen, Dirk Lewandowski, Wolfgang Semar and Christa Womser-Hacker, Berlin, Boston: De Gruyter Saur, 2023, pp. 691-702. https://doi.org/10.1515/9783110769043-059
Direkt weiter zu:
Allgemeine soziale Netzwerke, wie Facebook, Twitter, Instagram, TikTok etc., verbinden Menschen miteinander und dienen der Verbreitung von Kurznachrichten. Darüber hinaus gibt es soziale Netzwerke für geschäftliche Kontakte.
Selbstpräsentation und Kontaktaufnahme
Interaktion und Austausch
- Academia.edu
Plattform für Wissenschaftler, auf der Forschungsberichte und andere wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht werden können - ORCID (Open Researcher and Contributor ID)
ORCID ist eine Non-Profit-Organisation und dient der Autorenidentifikation wissenschaftlicher Publikationen - ResearchGate
Social-Networking Seite für Wissenschaftler aller Fachrichtungen
WWU Münster in den sozialen Netzwerken
- WWU - Facebook
Facebook-Seite der Uni Münster - WWU - Instagram
Instagram-Account der WWU Münster - WWU - Twitter
die Uni Münster bei Twitter - WWU - YouTube
Kanal der WWU Münster auf der Videoplattform YouTube - ULB-LOTSE - YouTube
YouTube-Kanal des LOTSEn der ULB Münster