Open-Access-Publikationsfonds der Universität Münster
Wissenschaftler*innen der Universität Münster können für ihre kostenpflichtigen Open-Access-Veröffentlichungen eine Förderung aus dem Publikationsfonds der Universität beantragen.
Wissenschaftler*innen der Universität Münster können für ihre kostenpflichtigen Open-Access-Veröffentlichungen eine Förderung aus dem Publikationsfonds der Universität beantragen.
Die Förderung aus dem Open-Access-Publikationsfonds ist an folgende Bedingungen geknüpft:
Wenn Ihre Publikation im Rahmen eines DFG-geförderten Projektes entsteht, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, damit wir überprüfen können, ob eine Förderung durch den Publikationsfonds möglich ist.
Wenn Sie einen Artikel in einem Open-Access-Journal veröffentlicht haben, zahlen Sie zunächst die Rechnung und stellen dann einen Erstattungsantrag an den Fonds. Bei Fragen stehen wir gerne auch schon vor der Veröffentlichung des Artikels zur Verfügung.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Ablauf, um eine zügige Erstattung zu gewährleisten:
Wir informieren Sie, sobald Ihr Artikel veröffentlicht wurde.
Übersicht der durch den Open-Access-Publikationsfonds geförderte Artikel
Es gibt einige grundlegende Kriterien, die durch spezifischere Regelungen der Fachbereiche der Universität Münster weiter eingeschränkt werden können. Verzichtet ein Fachbereich auf die Teilnahme am Publikationsfonds, so besteht für Angehörige dieses Fachbereichs keine Möglichkeit zur Förderung.
Die Förderung aus dem Open-Access-Monographien-Publikationsfonds ist an folgende grundlegende Bedingungen geknüpft:
Autor*innen und Herausgeber*innen
Qualitätssicherung und Lizenzen
Die Veröffentlichungen sollten sich orientieren an den Qualitätsstandards für Open-Access-Bücher der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsverlage bzw. an den Qualitätsstandards für den Einstieg in die Open-Access-Stellung von Büchern des Nationalen Open-Access-Kontaktpunktes OA2020-DE.
Erstattungsfähige Kosten
Fristen und Limitierungen
FB 4 & 15 |
Eine Entscheidung dieser Fachbereiche steht noch aus. |
FB 2, 3, 7, 11, 12, 13 |
Diese Fachbereiche nehmen am Open-Access-Publikationsfonds für Monografien nicht teil, Erstattungen sind daher nicht möglich. |
FB 1 |
|
FB 5 |
|
FB 6 |
|
FB 8 |
|
FB 9 |
|
FB 10 |
|
FB 14 |
|
Übersicht der durch den Open-Access Fonds geförderte Monographien und -Sammelband-Beiträge
Die DFG unterstützt die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Open-Access-Zeitschriften mit dem Förderprogramm "Open-Access-Publikationskosten". Ziel des Förderprogrammes der DFG ist es, wissenschaftliche Hochschulen dabei zu unterstützen, dauerhafte und verlässliche Strukturen zur Finanzierung von Open-Access-Publikationen zu etablieren.
Der Publikationsfonds für Zeitschriftenartikel der Universität Münster wurde von 2011 bis 2018 und seit 2023 mit DFG-Mitteln unterstützt.
Die Initiative OpenAPC hat eine Plattform eingerichtet, die die Kosten, die bei der Zahlung von Open-Access-Veröffentlichungsgebühren für Artikel (APCs) und für Bücher (BPCs) anfallen, transparent macht.
Die ULB Münster beteiligt sich für den Publikationsfonds der Universität Münster an OpenAPC: Für die Kosten für Artikel in Open-Access-Journals (APCs) können Sie sich die Zahlen ab 2011 in dieser Treemap-Übersicht ansehen, für die Kosten von Open-Access-Monographien und -Sammelbänden (BPCs) gibt es die Zahlen ab 2017 in dieser Übersicht.