Handschriften / Nachlässe finden
Handschriften und Nachlässe, die im Besitz der ULB sind, sind nicht im ULB-Katalog, sondern in Spezialverzeichnissen verzeichnet.
- HANS
Seit Anfang 2003 gibt es den ULB-Spezialkatalog HANS für "Handschriften – Autographen – Nachlässe – Sonderbestände". Die HANS-Datenbank wird ständig durch Katalogdaten, die bei den laufenden Arbeiten an Nachlässen und bei der Retrokatalogisierung entstehen, ergänzt.
Informationen zum Handschriftenbestand der ULB finden Sie auf der Seite Handschriften
Detail-Informationen zum Nachlassbestand der ULB finden Sie auf der Seite Nachlässe
Für die Fernleihbestellung von alten wertvollen Werken gelten Sonderbestimmungen. Die Werke sind in der Regel nur im Handschriften-Lesesaal benutzbar. Häufig werden auch Digitalisate oder Mikrofilme zur Verfügung gestellt.
Zunehmend werden alte Werke digitalisiert und im Internet zur Verfügung gestellt. Sucheinstiege bieten z.B. folgende Seiten:
- Digitale Sammlungen der ULB Münster
- ZVDD – Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke
- Mediaevum.de
- Manuscripta Mediaevalia
- Kalliope – zentraler Sucheinstieg für Nachlässe und Autographen in Deutschland