© Imillian / fotolia.com

Digitales Publizieren

Die Universität Münster unterstützt ihre Angehörigen mit verschiedenen Angeboten bei der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und multimedialen Werken.
Alles Wissenswerte dazu finden Sie auf der Seite Publizieren an der WWU

Open Access

Unter Open Access versteht man den freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen im Internet. Jede*r Interessierte soll weltweit kostenlos auf Fachliteratur und Materialien zugreifen können. 2012 hat das Rektorat eine Open-Access-Erklärung für die WWU beschlossen.
Informationen zu Open Access

Affiliationsrichtlinie

Alle Publizierenden der WWU sind verpflichtet, die institutionelle Zugehörigkeit einheitlich anzugeben. Wichtigstes Ziel dabei ist es, die Sichtbarkeit der WWU und ihrer Forschenden zu erhöhen und dadurch ihre internationale Reputation zu verbessern.
zur Affiliationsrichtlinie der WWU

Publikationsfonds

Wissenschaftler*innen der Universität Münster können für ihre Open-Access-Veröffentlichungen eine Förderung aus dem Publikationsfonds der WWU beantragen.
Informationen zum Publikationsfonds

Digital publizieren mit miami

Unter dem Namen miami (Münstersches Informations- und Archivsystem multimedialer Inhalte) bietet die ULB einen Dokumentenserver für die Veröffentlichungen der WWU Münster an.
Informationen zu miami

Digital & gedruckt publizieren

Dissertationen und andere Monographien können parallel zur digitalen Veröffentlichung in miami auch in Buchform in der Schriftenreihe "Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster" erscheinen.
Informationen zur Schriftenreihe

Dissertationen publizieren

Die ULB Münster publiziert Ihre Dissertation auf dem Dokumentenserver miami und sorgt für die Archivierung. Sie können auch eine gedruckte Version in Auftrag geben.
Informationen zur Publikation von Dissertationen