Citavi-logo
© Swiss Academic Software

Über Citavi

Betriebssystem:
Citavi für Windows: Windows
Citavi Web: Windows, Mac OS, Linux
Wichtig: Citavi Web umfasst nicht alle Funktionen von Citavi für Windows: Fehlende Funktionen

Campuslizenz:
Die ULB Münster hat eine Campuslizenz für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi erworben.  Weitere Informationen zu Citavi an der Universität Münster erhalten Sie unter: Campuslizenz

Besonderheiten:
Nicht nur Literatur, sondern auch direkte und indirekte Zitate können Sie mit Citavi einsammeln, festhalten und sortieren. Diese Zitate und Literaturangaben können Sie in Ihre Textdatei übernehmen – Ihr Literaturverzeichnis wird dabei automatisch mitangelegt. Zusätzlich ist es möglich, in Citavi Aufgaben zu verwalten und kollaborativ zu arbeiten.

Citavi-Versionen

Citavi Web Citavi 6 Citavi 5
Betriebssystem alle Windows Windows
Textverarbeitungsprogramm Ab Word 2019/ bestenfalls Word 365 (Citavi Assistant) Ab Word 2010 (Citavi Word Add-In) Ab Word 2010 (Citavi Word Add-In)

Weitere Textverarbeitungsprogramme (Publikationsassistent)

Arten von Citavi-Projekten
Weitere Informationen
Cloud-Projekte Cloud-Projekte,
lokale Projekte
lokale Projekte
Funktionsumfang Zitierstile können nicht inviduell angepasst werden
Weitere Funktionen fehlen, siehe fehlende Funktionen
Voller Funktionsumfang Einschränkungen beim Arbeiten im Team, siehe