♦ Bitte beachten Sie:
Inhalte mit Bezug auf den ULB-Katalog und disco sind nicht aktuell und werden Schritt für Schritt überarbeitet. Unser aktuelles Suchinstrument ist der KatalogPlus.
Inhalte mit Bezug auf den ULB-Katalog und disco sind nicht aktuell und werden Schritt für Schritt überarbeitet. Unser aktuelles Suchinstrument ist der KatalogPlus.
Zwei Videos, fachübergreifend und am Beispiel der Kommunikationswissenschaft, führen in die strategische Literatursuche zu einem Thema ein. Weiter helfen zwei kurze Exkurse mit Tipps für zusätzliche Suchbegriffe und verbesserte Treffermengen. Nicht zu vergessen, das Schneeballsystem online.
Suchstrategien fachübergreifend
Vom Thema zu den Suchbegriffen: Thematische Literatursuche I
Von den Suchbegriffen zur Literatur: Thematische Literatursuche II
Exkurse
Exkurs: Treffermengen optimieren
Exkurs: Die Liste der Suchbegriffe erweitern
Hinweis: Probleme bei der Videowiedergabe?
Die Videos zur Kommunikationswissenschaft und dem Schneebalssystem online finden Sie auf einer eigenen Seite:
Thematische Literatursuche Kommunikationswissenschaft I und II
Schneeballsystem online
Viele Wege führen zur perfekten Literaturstelle – aber wie fangen Sie am besten an? Legen Sie mit einer Wortliste den Grundstein für eine gelungene Recherche zu Ihrem Thema.
Quiz "Thematische Literatursuche"
Skript "Thematische Literatursuche" (PDF)
Tabelle zum Erstellen einer Wortliste (PDF)
Wo und wie Sie die Suchbegriffe in Ihrer Wortliste gezielt einsetzen, erfahren Sie in diesem Video. Dabei lernen Sie, Ihren Literaturbedarf festzulegen, die passenden Suchinstrumente zu finden und Ihre Suchanfrage mit Operatoren und Platzhaltern zu formulieren.
Quiz "Thematische Literatursuche"
Skript "Thematische Literatursuche" (PDF)
Tabelle zum Erstellen einer Wortliste (PDF)
Ein Thesaurus kann Ihnen helfen, Ihre Wortliste durch Synonyme, Ober- und Unterbegriffe zu ergänzen. Dieser Exkurs zeigt Ihnen, wie Sie ein solches Wörterbuch finden und verdeutlicht die Vorgehensweise am Beispiel der fachübergreifenden Schlagwortnormdatei OGND.
Sollten Probleme bei der Wiedergabe der Videos auftreten, können Sie alle unsere Lernvideos auch im LOTSE-YouTube-Kanal ansehen.
Achtung: Mit Betätigen des Hyper-Links auf den LOTSE-Youtube-Kanal verlassen Sie die Seiten der Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB). Die ULB hat keinen Einfluss darauf, welche Benutzer-Daten die von Ihnen aufgerufene Webseite speichert, wie sie diese verarbeitet oder ob eine Weitergabe an Dritte stattfindet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.