Webquest Kommunikationswissenschaft: Aufgabe 1
In der Abschlussbesprechung zeigen Sie den jeweils anderen Gruppen, wie Sie die Aufgaben gelöst haben, welche Suchinstrumente Sie verwendet, wie Sie gesucht und was Sie gefunden haben.
Weisen Sie auch auf Schwierigkeiten oder Unklarheiten hin.
Geben Sie Tipps für eine gute Suche und die effiziente Nutzung der Bibliothek.
Ihre Arbeitsschritte:
- Suchen Sie die Bücher (Fall A, B und C) im KatalogPlus
- Formulieren Sie Antworten auf die Fall-Fragen für Ihre Demonstration in der Abschlussbesprechung.
Lösen Sie folgende Fall-Fragen für Ihre Präsentation in der Abschlussbesprechung.
Hilfestellung finden Sie im Reiter Materialien.
Ihre Suchfälle:
Fall A
Sie möchten folgendes Werk ausleihen:
Burkart, Roland (2015): Kommunikationstheorien. 8., durchgesehene und aktualisierte Auflage. Wien: new academic press.- Wie finde ich heraus, wo das Buch steht?
- Woran sehe ich, ob ich die gedruckte Ausgabe des Buches ausleihen kann?
- Was kann ich tun, damit ich die gedruckte Ausgabe als Nächste/r bekomme, falls es ausgeliehen ist?
- Wo kann ich sehen, dass meine Leihfrist abläuft und wie kann ich verlängern?
Materialien
Zentralbibliothek: Wege zum Buch
Flyer: Wegweiser durch die Zentralbibliothek
Fall B
Sie brauchen für Ihr Seminar ein Buch, kennen die bibliographischen Angaben aber nur ungefähr:
Krüger, U.: Meinungsmacher- Wie suche ich ein Buch, dessen Verfasser/Titel ich nur ungefähr kenne?
- Wo kann ich das Inhaltsverzeichnis des Buches einsehen?
- Welche Auflagen gibt es in der ULB?
Materialien
Fall C
Sie möchten das Buch Christians, Clifford G.: Media ethics and global justice in the digital age als E-Book benutzen.
- Wie komme ich an den kompletten Volltext?
- Kann ich E-Books auch von zu Hause aus lesen/abspeichern?
Materialien