Neuerwerbungen, Links und Tipps für die Romanistik aus der ULB
Podcasts zu Pier Paolo Pasolini
[12.08.2022, 06:00] WDR 3 Kulturfeature: „Pier Paolo Pasolini, der vom Leben verurteilte Dichter „Künstler, Lehrer, Katholik: Pier Paolo Pasolini war alles zugleich – mit einer Leidenschaft, die seine Zeit überforderte. Eine Hommage zu seinem 100. Geburtstag.“ (WDR, Wolf Wondratschek) Sie können die … Weiterlesen →Aus unseren Neuerwerbungen – Romanistik 2022.8
[05.08.2022, 06:00] Women, rhetoric, and drama in early modern Italy Sixteenth-century Italy witnessed the rebirth of comedy, tragedy, and tragicomedy in the pastoral mode. Traditionally, we think of comedy and tragedy as remakes of ancient models, and tragicomedy alone as the invention … Weiterlesen →SWR2 Wissen: „Publish or perish – Publizieren in der Wissenschaft“
[04.08.2022, 06:00] „Wer in der Wissenschaft Erfolg haben will, muss viel veröffentlichen. Die Folge: Halbgare Ergebnisse, nicht wiederholbare Versuche, Pseudo-Journale. Der Publikationsdruck ist groß. Impact Factor (IF): Leitwährung des Wissenschaftsbetriebs Fast 80 Prozent der Forschenden an deutschen Hochschulen haben befristete Verträge. Für … Weiterlesen →BBC Radio 4 „In Our Time“: Colette
[22.07.2022, 06:00] „Melvyn Bragg and guests discuss one of the outstanding French writers of the twentieth century. The novels of Sidonie-Gabrielle Colette (1873–1954) always had women at their centre, from youth to mid-life to old age, and they were phenomenally popular, at … Weiterlesen →Open-Access-Bücher zur Romanistik
[08.07.2022, 06:00] In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Dative constructions in Romance and beyond Anna Pineda & Jaume Mateu (Hrsg.) | https://doi.org/10.5281/zenodo.3744254 This book offers a comprehensive account of dative structures across languages –with an important, though … Weiterlesen →
Diese Nachrichten stammen aus dem FachBlog der ULB aus der Kategorie Romanistik.
Nachrichten aus der Romanistik
Lehrauftrag für Sprachwissenschaft Spanisch
[12.08.2022, 16:49]Lehrauftrag für Sprachwissenschaft Französisch
[12.08.2022, 16:47]Wiss. Mitarbeiter*in für Projekt ALMA zur historischen Lexikologie
[09.08.2022, 13:09]PhD-Stelle / Wiss. Mitarbeiter*in für Projekt ALMA: Digital Humanities
[09.08.2022, 13:08]Écoutez donc « Nomen »…
[09.08.2022, 07:57] Pierre Avenas*, dont nous avons déjà cité le nom dans LSP, nous fait part de l’existence d’une émission sur Internet diffusée chaque lundi depuis septembre 2021. Son nom ? “Nomen”, « le podcast qui raconte l’origine des noms du vivant », et qui porte également le charmant nom de « Baleine sous gravillon », animé par Marc Mortelmans et … Continuer la lecture de « Écoutez donc « Nomen »… »Cinété : « Madame Valentin, 3e gauche »
[08.08.2022, 09:45] Et si vous alliez aux Archives nationales, côté quartier du Marais, à Paris, regarder quelques films d’une autre époque célébrant par exemple les vertus des arts ménagers, mais pas tout à fait version Boris Vian ? Les Archives avaient consacré une expo’ à ce thème, et l’on peut y voir actuellement quelques courts films en … Continuer la lecture de « Cinété : « Madame Valentin, 3e gauche » »"Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein / Crisi, giovinezza e critica all'adultità" – Doktorandenkolloquium der Villa Vigoni 2022
[07.08.2022, 00:15]Neues Masterstudium in Salzburg: Sprache – Wirtschaft – Kultur
[07.08.2022, 00:14]5 razones para leer The Sandman
[05.08.2022, 13:23]Hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeitenden (d/m/w) als Leitung für den Programmbereich Fremdsprachen [Beschäftigungsumfang von 75 %]
[04.08.2022, 14:41]Referent/in (m/w/d) im Bereich Europa, Schwerpunkt Romanische Länder
[04.08.2022, 13:40]Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Romanistik/Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
[04.08.2022, 13:38]« Le Chant noir des maïs »
[03.08.2022, 10:59] LE crabe s’était accroché à ses seins, et Lili vient d’en mourir, Lili du Pays basque d’où l’on voit, au-delà des champs de maïs, des maïs noirs, les Pyrénées que le poète, lui, voit bleues. Ces Pyrénées dont un mythe dit que leur nom vient de pyros, le feu en grec : … Continuer la lecture de « « Le Chant noir des maïs » »‘Entre las sombras: asesinar a Hitler’, de Patrice Perna y Francisco Ruizgé
[01.08.2022, 13:46]Lektor/in französische Sprache (m/w/d)
[30.07.2022, 19:53]
Diese Nachrichten umfassen die aktuellen Meldungen des Portals Romanistik.de sowie die Beiträge der Blogs der Romanischen Studien, Romanistik-Blog, Langue sauce picante und Papel en Blanco.
Sie können auch den kombinierten RSS-Feed aus diesen Quellen abonnieren.
Weitere interessante Nachrichten-Quellen finden Sie in der Rubrik Ihr Fach im Internet.