Formulare

Bibliotheksausweis

  • Anmeldeformular "Projekte"
    Beantragung eines Bibliotheksausweises für ein Projekt an der Universität Münster durch die Projektleitung
  • Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten
    Minderjährige erhalten den Bibliotheksausweis der ULB nur mit dem Einverständnis des/der Erziehungsberechtigten.
  • Vollmacht zur Abholung eines Bibliotheksausweises
    Zur Abholung eines Bibliotheksausweises beauftragte Personen müssen eine schriftliche Vollmacht vorlegen.
  • Bestätigung des Wissenschaftlerstatus
    Die Sonderkonditionen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen werden auch Personen gewährt, die ohne entsprechenden Arbeitsvertrag in bedeutendem Umfang für die Universität Münster wissenschaftlich tätig sind (z. B. Privatdozent*innen, Gastwissenschaftler*innen, Projektmitarbeiter*innen nach dem Auslaufen eines Projekts), wenn sie dies von ihrem Institut bescheinigen lassen.

Ausleihe

  • Antrag zur Übertragung der Ausleihberechtigung
    Sie möchten als Wissenschaftler*in der Universität Münster eine studentische Hilfskraft oder eine*n Mitarbeiter*in beauftragen, für Sie Bücher aus der ULB zu entleihen? Dann füllen Sie dieses Formular aus und übermitteln es an die Leihstelle der Zentralbibliothek. Voraussetzung für die Übertragung der Ausleihberechtigung ist, dass die bevollmächtigte Person ein eigenes Bibliothekskonto besitzt.
  • Vollmacht zur Ausleihe von Büchern und Medien
    Sie möchten jemanden beauftragen, für Sie Bücher aus der ULB zu entleihen? Dann füllen Sie diese Vollmacht aus; die/der Bevollmächtigte muss die Vollmacht bei jedem Ausleihvorgang in der ULB vorweisen. Diese Vollmacht gilt auch dann, wenn die/der Bevollmächtigte kein eigenes Bibliothekskonto hat.
  • Suchauftrag
    Falls ein Buch im Katalog als ausleihbar gekennzeichnet ist, aber über einen Zeitraum von mindestens 3 Tagen nicht am Standort im Regal steht, können Sie einen Suchauftrag veranlassen. Ebenfalls verwenden können Sie dieses Formular, wenn Sie eine Magazinbestellung zum zweiten Mal ergebnislos zurückerhalten haben.
    Dieses Formular kann am Bildschirm ausgefüllt werden. Bitte speichern Sie das ausgefüllte Formular ab und senden Sie es als E-Mail-Anhang an leihstelle.ulb@uni-muenster.de.
  • Verlust- und Schadensmeldung für Bücher/Medien
    Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus und übermitteln es der Universitäts- und Landesbibliothek entweder
    • durch persönliche Abgabe in der Zweigstelle, in der Sie das Buch/Medium entliehen haben, oder
    • per Post, Fax oder E-Mail an

      Universitäts- und Landesbibliothek
      Zentralbibliothek/ Leihstelle der Bibliothek
      Postfach 8029
      48043 Münster
      Fax: +49 (0)251 83-28398
      teamleitung.leihstelle.ulb@uni-muenster.de

Fernleihe

  • Formular Internationale Fernleihe
    Füllen Sie bitte die Felder mit den Angaben zum gewünschten Dokument sowie die Kostenübernahmeerklärung vollständig aus. (Die dort eingetragenen Daten werden automatisch auf die Folgeseite übernommen.) Drucken Sie dann dieses Dokument aus und unterschreiben es auf den Seiten 2 und 3 an den vorgesehenen Stellen. Bitte tragen Sie keine handschriftlichen Vermerke oder Ergänzungen auf dem Formular ein! Zusammen mit dem Fernleihschein der nationalen Fernleihe (entfällt bei der Bestellung von akademischen Abschlussarbeiten aus Österreich und Frankreich) geben Sie die beiden Seiten 2 und 3 bitte an der Information der ULB Münster ab.
  • Bestätigung über Verlustfälle für eine Fernleihbestellung
    Um eine Fernleihe für ein Buch oder ein Zeitschriftenheft aufzugeben, das im Institut (Alleinbesitz) – entgegen den Angaben in der DigiBib – nicht mehr vorhanden ist, geben Sie die vollständig ausgefüllte Verlustbescheinigung des Instituts an der Informationstheke der Zentralbibliothek ab. Die Fernleihe wird dann zu den üblichen Konditionen für Sie durchgeführt.

Merkblätter: Nutzung der ULB

ulb2go (pdf)ulbtogo
Eine kurze Einführung in die Benutzung der Universitäts- und Landesbibliothek Münster mit einer Link-Übersicht zu den Angeboten der ULB

 

Hinweise zur Bibliotheksbenutzung (PDF)Hinweise zur Bibliotheksbenutzung
Bibliotheksausweis, Kennung, Ausleihkonditionen

 

Wege zum Buch (PDF)Wege zum Buch
Bibliotheksausweis, Standorte, Ausleihkonditionen

 

Schnell gefunden – Wegweiser (PDF)Schnell gefunden – Wegweiser
Übersichtsplan über die Benutzungsbereiche der ULB-Zentralbibliothek

 

Audio-Tour (PDF)Audio-Tour
Erkunden Sie die ULB-Zentralbibliothek.

 

Barrierefreier Zugang zur ULB (barrierefreies PDF)Barrierefreier Zugang zur ULB (barrierefreies PDF)

 

Schulung und Beratung (PDF)Schulung und Beratung
Erste Orientierung, Suchen & Finden, Arbeiten schreiben, Persönliche Beratung

 

Idee – Forschung – Promotion (PDF)Idee – Forschung – Promotion
ULB-Angebote für Promovierende

 

Wissen für Wissenschaftler*innen (PDF)Wissen für Wissenschaftler*innen
Angebote der ULB für Lehre, Forschung und Publikation speziell für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Münster

 

Kurierdienst (PDF)Kurierdienst
Belieferung für Universitätsinstitute außerhalb des Stadtkerns

 

Literatur für die Facharbeit finden (PDF)Literatur für die Facharbeit finden
Hier finden Sie Hilfe zur Literaturrecherche für die Facharbeit im Bibliothekssystem der Universität Münster.

 

Fernleihe und Lieferdienste (PDF)Fernleihe und Lieferdienste
Bestellung von Büchern und Aufsätzen aus anderen Bibliotheken

 

Zeitschriften und Zeitungen (PDF)Zeitschriften und Zeitungen
Standorte; Recherchemöglichkeiten; Zugriff auf E-Zeitschriften

 

Handschriften-Lesesaal (PDF)Handschriften-Lesesaal
Im Handschriften-Lesesaal werden die wertvollen und schützenswerten Bestände zur Benutzung bereitgestellt.

 

Schließfächer im Lesesaal (PDF)Schließfächer im Lesesaal
Benutzungsregelung für die Schließfächer im Lesesaal
Akzeptierte Nachweise für Jura-Studierende

ULB-Kalender 2023 (PDF)
© ULB

ULB-Kalender

Kalender 2023
Die Datei ist im Format DIN-A3 angelegt. Für einen DIN-A4-Ausdruck wählen Sie im Druckmenü bitte die Option "in Druckbereich einpassen" oder "auf Druckbereich verkleinern". Für größere Ausdrucke bis DIN-A0 empfiehlt sich z. B. der Print&Pay-Service des CIT.
Für einen Ausdruck in Graustufen bieten wir eine dafür optimierte Version des Kalenders an.
Kalender 2022 | Kalender 2022 in Graustufen

Material für dezentrale Bibliotheken

Hilfsmittel für Ihre Tätigkeit in einer dezentralen Bibliothek finden Sie auf der Seite der Alma Services unter Anleitungen und Formulare.