Neue Stellenausschreibungen
In der ULB sind zwei unbefristete Vollzeitstellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenvisualisierung und Interfacedesign zu besetzen. ...mehr
In der ULB sind zwei unbefristete Vollzeitstellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenvisualisierung und Interfacedesign zu besetzen. ...mehr
Bitte kontrollieren Sie, ob die E-Mail-Adresse in Ihrem Bibliothekskonto noch aktuell ist. ...mehr
Bitte bestellen Sie benötigte Bibliotheksbestände bis spätestens 10.7. Alle Vormerkungen, die bis 25.7. noch nicht eingetroffen sind, müssen bei Bedarf ab 1.8. erneut vorgemerkt werden. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-24 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Vom 20.6. bis zum 24.7. ist die ULB-Zentralbibliothek auch am Wochenende von 8 bis 22 Uhr geöffnet. ...mehr
An der ULB ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle bis Entgeltgruppe 11 TV-L zu besetzen. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-23 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Vom 4.7. bis Anfang August ist keine Fernleihbestellung von Büchern möglich (internationale Fernleihen bereits ab dem 13.6. nicht mehr). Aufsatzkopien sind weiterhin bestellbar. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-22 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Die WWU IT sucht neue studentische Hilfskräfte in verschiedenen Arbeitsbereichen. ...mehr
Am Mittwoch, 8. Juni führt die Abteilung "WWU Marketing und Designservice" im Zeitraum von 13–18 Uhr ein Fotoshooting im Lesesaal durch. Für die entstehenden Ruhestörungen bitten wir um Verständnis.
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-21 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Wegen technischer Probleme des Hosting-Anbieters ist disco kurzzeitig nicht verfügbar. An der Behebung der Störung wird gearbeitet.
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-20 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Am Dienstag, 24.05.2022, werden die Brandschutzklappen im Westfalica-Lesesaal gewartet. Hierdurch kann es zwischen 8 und 11 Uhr zu Lärmbelästigung im gesamten Westfalica-Lesesaal kommen. Die übrigen Bereiche der ULB sind von der Wartung nicht betroffen.
Am 27.06.2022 findet eine Abendveranstaltung zur Dyckschen Handschrift der ULB Münster statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. ...mehr
Aufgrund von Wartungsarbeiten am hbz-Verbundsystem (Hochschulbibliothekszentrum NRW) steht am Dienstag, den 24.05.2022, von 17 bis 18 Uhr die gesamte Online-Fernleihe nicht zur Verfügung.
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-19 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-18 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Lesesaalpflichtige Bestellungen können dann ohne Termin im Handschriften-Lesesaal abgeholt und innerhalb der ULB-Zentralbibliothek benutzt werden. ...mehr
Der Fachinformationsdienst Benelux stellt in Zusammenarbeit mit Knowledge Unlatched 28 Titel aus den Bereichen Niederlandistik und Beneluxforschung Open Access. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-17 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Die WWU hat eine Affiliationsrichtlinie verabschiedet, die die relevanten Punkte zusammenstellt, um die Sichtbarkeit der Münsteraner Forschung zu erhöhen und ihre Wissenschaftler*innen darin zu unterstützen, ihre Publikationen besser auffindbar zu machen. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-16 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-15 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Seit heute sind in der Zentralbibliothek alle Arbeitsplätze zusätzlich zur Platznummer mit einem QR-Code-Aufkleber mit Link zu aktuellen Informationen über den Reservierungsstatus dieses Platzes ausgestattet ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-14 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Im August 2022 werden alle Bibliotheken der WWU auf ein neues Bibliotheksmanagementsystem umsteigen. Über Details der Änderungen und temporäre Einschränkungen unserer Services werden wir Sie rechtzeitig weiter informieren. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-13 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Ab Sonntag, dem 03.04.2022, entfällt auch in der ULB die Pflicht zum Tragen einer Maske. Gleichzeitig wird zudem die 3G-Kontrolle im Eingangsbereich eingestellt. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-12 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Gemeinsam laden ULB und WWU IT alle Wissenschaftler*innen der WWU zum virtuellen eScience-Tag am Montag ein, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ...mehr
Aktuelle Stellenausschreibungen der Universitäts- und Landesbibliothek Münster ...mehr
Im Kontext der Neugestaltung eines Teilbereichs des Haupt-Lesesaals (1. OG) finden in der Zeit von Mo, 28.3. bis Do, 31.3. Bauarbeiten statt. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-11 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-10 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Nach der Testphase steht den Angehörigen der WWU Münster das Journalismus-Portal "RiffReporter" nun bis Ende Februar 2023 zur Verfügung. ...mehr
Die ULB hat aus aktuellem Anlass Zugänge zu seriösen Informationsquellen rund um den Krieg in der Ukraine gesammelt aufgeführt. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-09 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
An der ULB sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Vollzeitstellen im Dezernat Digitale Dienste zu besetzen. ...mehr
Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster schließt sich der Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbandes an und verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-08 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-07 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Sie suchen einen spannenden Studentenjob? Dann bewerben Sie sich doch als SHK im Bereich Service, Beratung oder Lehre bei der WWU IT. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-06 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Die gedruckten Neuerscheinungen werden über das Programm des Olms-Verlages sowie über den Buchhandel vertrieben, die digitale Version ist weiterhin über den Dokumentenserver miami aufrufbar. ...mehr
Die ULB-Zentralbibliothek und die dezentralen Bibliotheken sind dieses Jahr an Rosenmontag (28.02.2022) normal geöffnet.
Nach Ende der Klausurenphase, ab dem 19. Februar, gelten in der ULB Sa/So wieder die normalen Öffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr.
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-05 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
An der ULB ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle bis Entgeltgruppe 11 TV-L zu besetzen. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-04 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird die Online-Fernleihe über die DigiBib zwischen 18 und 19 Uhr für ca. eine halbe Stunde nicht zur Verfügung stehen.
Bis zum 28. Februar 2022 steht den Angehörigen der WWU Münster testweise das Journalismus-Portal "RiffReporter" zur Verfügung. ...mehr
Die ULB möchte die westfälische Schriftstellerin gern in den Vordergrund rücken und auf ihre digitalisierte Sammlung aufmerksam machen. ...mehr
Die ULB beteiligt sich mit zwei Workshops zur Literaturrecherche und -verwaltung an den Schreibtagen des Schreib-Lese-Zentrums. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-03 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Die Klimaanlage im Bereich des Recherche-Saals im Erdgeschoss der ULB-Zentralbibliothek funktioniert wieder, sodass dieser wieder für Nutzer*innen freigegeben werden konnte.
Der Durchgang zum Westfalica-Lesesaal ist weiterhin möglich. ...mehr
Die Zeitschrift "Nature" und 57 weitere Zeitschriften, die "Nature" in ihrem Namen führen, sind ab sofort für Angehörige der WWU verfügbar. Artikel von WWU-Angehörigen können ohne zusätzliche Kosten Open Access publiziert werden. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-02 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Vom 10.1. bis zum 18.2. ist die ULB-Zentralbibliothek auch am Wochenende von 8 bis 22 Uhr geöffnet. ...mehr
Die aktuellen, nach Fächern gegliederten Neuerwerbungslisten 2022-01 sind ab sofort verfügbar. In diesen Listen sind neben den Neuerwerbungen der ULB Münster auch diejenigen der Institutsbibliotheken enthalten. ...mehr
Die ULB besitzt eine Erstausgabe des "Sternenboten" aus dem Jahr 1610, worin Galilei seine Entdeckungen mit Teleskopen beschreibt. ...mehr
Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen Citavi Web sowie die Cloud-Projekte in Citavi für Windows am Montag, den 10. Januar, ab 3:30 Uhr für ca. sechs Stunden nicht zur Verfügung.
Die Handbücher bieten eine grundlegende Einführung in die jeweiligen Themen und einen kritischen Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft. ...mehr
Weil das Redaktionssystem für die ULB-Webseiten umgestellt wird, finden bis zum 3. Januar keine Aktualisierungen statt. Sollte es wichtige Neuigkeiten geben, finden Sie diese nur in dieser Rubrik "Aktuelles".
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bewertet den Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies als unverzichtbaren Akteur in der Fachcommunity. ...mehr
Mit der Freischaltung der Bestände aus dem Stadtarchiv Essen ist die Schwelle von 10 Millionen Images geschafft. ...mehr
Vom 23.12. bis 2.1. gelten eingeschränkte Öffnungszeiten. Die ULB wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022! ...mehr