Neue Stellenausschreibungen
Die ULB sucht eine*n Leiter*in für die Abteilung Geisteswissenschaften I und eine*n Bachelorabsolvent*in in Islamwissenschaft oder Arabistik für das Trainee-Programm. ...mehr
Die ULB sucht eine*n Leiter*in für die Abteilung Geisteswissenschaften I und eine*n Bachelorabsolvent*in in Islamwissenschaft oder Arabistik für das Trainee-Programm. ...mehr
Die ULB-Zentralbibliothek bietet derzeit viele ausgesonderte ältere Auflagen von Lehrbüchern im Fach Pädagogik zum Verkauf an (1–5 Euro). ...mehr
Die digitale Plattform bietet Zugang zu kulturellen, geschichtlichen und literarischen Dokumenten aus und über Südasien in den Jahren 1700 bis 1950. ...mehr
Die ULB Münster hat nach einer 7-monatigen Testphase fünf stark nachgefragte Module der Oxford Research Encyclopedias neu lizenziert, zunächst bis Ende 2023. ...mehr
Das SCDM organisiert am 16.02.2023 von 12 bis 12.30 Uhr eine Präsentation und eine Live-Demo zur Archivierung und Publikation von Forschungsdaten mithilfe der Dienste "datasafe" und "datastore". ...mehr
Nach Ende der Klausurenphase, ab dem 18. Februar, gelten in der ULB-Zentralbibliothek Sa/So wieder die normalen Öffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr.
Am SCDM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle in der Entgeltgruppe 13 TV-L zu besetzen. ...mehr
Die ULB Münster beteiligt sich mit zwei Workshops zur Literaturrecherche und Literaturverwaltung an den Schreibtagen. ...mehr
Um 18:15 Uhr in der Galerie findet ein (eintrittsfreies) Konzert unter dem Motto "Winter winds" statt. ...mehr
Ab dem 10.01.23 wird für die VPN-Nutzung zusätzlich zum Netzzugangspasswort als zweiter Faktor ein One-Time-Passwort (OTP) über eine OTP-App verwendet. ...mehr
Vom 9.1. bis zum 12.2. ist die ULB-Zentralbibliothek auch am Wochenende von 8 bis 22 Uhr geöffnet. ...mehr
Mit Jahresbeginn wurden einige neue Transformationsverträge wirksam. ...mehr
In der ULB sind drei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (E13 TV-L) zu besetzen. ...mehr
Der Zugriff ist campusweit oder per VPN möglich. ...mehr
Vom 23.12. bis 8.1. gelten eingeschränkte Öffnungszeiten. Die ULB wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023! ...mehr
Alle warten auf Weihnachten – Groß und Klein. Daher haben sich die FaMI-Auszubildenden der ULB dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: einen ULB-Adventskalender. ...mehr
Akademienprogramm fördert digitale Gesamtausgabe.
Ab sofort können kuschlige ULB-Fleecedecken im Zentralgebäude am Krummen Timpen für 8,43 € erworben werden. ...mehr
Von 17 bis 19 Uhr stehen die Fernleihdienste wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.
Aufgrund des G7-Gipfels und der angemeldeten Demonstrationen müssen die Bibliotheken am kommenden Donnerstag und Freitag (3./4. November) teilweise geschlossen bleiben. ...mehr
Die Idee des Open-Access-Publizierens bringt es mit sich, dass sich die Finanzierung der Veröffentlichungen ändert: Es sind nicht mehr die "Konsument*innen", die für das Lesen, also für Zeitschriften-Abonnements oder kostenpflichtige Bücher zahlen, sondern die "Produzent*innen" müssen die Kosten für das Publizieren tragen. ...mehr
Open-Access-Zeitschriften und Zeitschriftenartikel finden Sie im Directory of Open Access Journals (DOAJ), frei zugängliche Bücher im Directory of Open Access Books (DOAB). ...mehr
Recherchieren Sie in speziellen Suchmaschinen, Verzeichnissen und Datenbanken. ...mehr
Forschungsdaten sollten adäquat erschlossen, archiviert und für die künftige Nachnutzung verfügbar gemacht werden. ...mehr
Open-Access-Publikationen sind in gleicher Weise wie gedruckte Publikationen urheberrechtlich geschützt! ...mehr
Unter dem Motto "Leuchtturm FDM: Orientierung im Datenmeer" veranstaltet die Landesinitiative fdm.nrw am 15.11.2022 den Tag der Forschungsdaten in NRW. ...mehr
Die Autor*innen an der WWU haben die Möglichkeit, für Veröffentlichungsgebühren kostenpflichtiger Open-Access-Publikationen eine Förderung zu beantragen. ...mehr
Sie haben noch keine ORCID? Dann empfehlen wir Ihnen, das zu ändern! ...mehr
Das diesjährige Motto "Open for Climate Justice" soll die Verbindung und Zusammenarbeit zwischen der Klimabewegung und der internationalen offenen Gemeinschaft fördern. ...mehr
Um einen Bibliotheksausweis zu beantragen, können Sie die Online-Anmeldung nutzen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns. ...mehr
Um 18:15 Uhr in der Galerie findet ein (eintrittsfreies) Konzert unter dem Motto "Fürstlich gesammelt, virtuos gespielt – Violinsonaten aus Hohenlimburg" statt. ...mehr
LOTSE bietet kurze Informationstexte und kommentierte Links rund um die Literaturrecherche und das wissenschaftliche Arbeiten. ...mehr
Die Universität Münster hat zahlreiche Einspar-Maßnahmen beschlossen, um sich der bevorstehenden Energiekrise zu stellen. Auch die ULB leistet einen (zusätzlichen) Beitrag zum Energiesparen, denn nur gemeinsam werden wir das Ziel erreichen. ...mehr
Das Analyse-Tool SciVal steht ab sofort allen Mitgliedern der WWU frei innerhalb des WWU-Netzes zur Verfügung. ...mehr
Noch bis zum 03. Oktober 2022 haben alle Angehörigen der WWU Zugriff auf eine deskriptive Grammatik des Französischen: La Grande Grammaire du Français. ...mehr
Montag, der 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, ist ein gesetzlicher Feiertag. Die ULB sowie die Zweigbibliotheken bleiben an diesem Tag geschlossen.
Eine zentrale zweisprachige Website ersetzt seit dem 1.9. die bislang getrennten Webseiten des CDH und des SCDH. ...mehr
Das Archiv der Westfälischen Nachrichten von 1946 bis heute kann an bestimmten Rechnern in der ULB gelesen werden. ...mehr
"Music and Sound" und "Screen Studies" sind zunächst bis Anfang Oktober für WWU-Angehörige nutzbar. ...mehr
An der ULB sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen als Software Engineer / User Experience Expert / Softwareentwickler*in zu besetzen. ...mehr
Ab sofort bis Ende Januar 2023 haben alle Angehörigen der WWU Zugriff auf alle Module der Oxford Bibliographies Online. ...mehr
Ab sofort bis Ende Januar 2023 haben alle Angehörigen der WWU Zugriff auf alle Module der Oxford Research Encyclopedias. ...mehr