
Publikationsarten
- Sie suchen bestimmte Publikationsarten?
- Wo können Sie bestimmte Publikationsarten recherchieren?
- Wie können Sie die gefundene Literatur am schnellsten und kostengünstigsten ausleihen oder bestellen?
In Lehre, Studium und Forschung wird mit Literatur der verschiedenen Arten gearbeitet. Dabei handelt es sich nicht nur um Monographien wie z.B. Dissertationen oder Lehrbüchern, sondern auch um Aufsätze, Tagungsberichte, Rezensionen, Lexikoneinträge, Reports und Preprints. Abhängig von der Publikationskultur der einzelnen Fachbereiche werden unterschiedliche Wege gewählt. Einige Fachbereiche veröffentlichen vorzugsweise in renommierten Verlagen, andere Disziplinen kategorisieren eher nach Zeitschriften.
In den folgenden Artikeln werden die verschiedenen Publikationsarten beschrieben und Recherchemöglichkeiten behandelt:
- Aufsätze aus Zeitschriften und Büchern
- Bücher: Arten und Recherche
- Dissertation und andere Hochschulschriften: Wie gelangen Sie an spezielle Publikationen?
- Festschriften: Aufsätze oder Schriften von und über eine bekannte Persönlichkeit
- Forschungsberichte: Berichte zu abgeschlossenen Projekten finden
- Grundlagenliteratur und Lehrbücher: zu Ihrem Fachgebiet
- Kongressberichte: Überblick über aktuelle Forschungsentwicklungen
- Lehrmedien: Informationen zu gedruckten und elektronische Lehrmedien
- Musikrecherche: Zusammenstellung an Informationen zur Recherche nach musikwissenschaftlicher Literatur, Musiaklien, Musikaufnahmen...
- Rezensionen: die Relevanz einer Veröffnetlichung beurteilen können
- Übersetzungen: wenn Sie das Werk in der Originalsprache nicht lesen können
- Unterrichtsmaterialien: Schulbücher und OER
- Zeitschriften: Online verfügbare Zeitschriften finden
Weitere Publikationstypen
Weitere Publikationstypen finden Sie auch unter Fakten suchen (z.B. Lexika, Wörterbücher, Statistiken...).
Beachten Sie auch die Artikel Zeitungen und Rundfunk aus dem Bereich Informiert bleiben.