Permalink

0

WDR / Deutschlandfunk Kultur: „West gegen Ost – Wie der Kalte Krieg in die Literatur kam“

„Nach Kriegsende 1945 wur­den Schrift­stel­lerin­nen und Schrift­steller in den auf­brechen­den Ost-West-Kon­flikt hineinge­zo­gen. Bruch­stellen zeigten sich auf dem „Ersten Deutschen Schrift­stellerkongress“ im Okto­ber 1947 in Berlin. Die Wellen schla­gen hoch in den Okto­berta­gen 1947. In Berlin tre­f­fen sich Autorin­nen und Autoren, … Weit­er­lesen