Permalink

0

WDR ZeitZeichen zu Adriano Celentano

„Adri­ano Celen­tano ist eine Naturge­walt – find­et nicht nur seine Fre­undin Sophia Loren. Seine raue Stimme machte „Azzur­ro“ zum Welth­it. In seinem Heimat­land Ital­ien ist der Enter­tain­er auch eine moralis­che Instanz: Er kri­tisiert die Poli­tik­er, prangert Kor­rup­tion an und set­zt … Weit­er­lesen

Permalink

0

WDR ZeitZeichen zu Roberto Benigni

„Als Rober­to Benig­ni 1999 den Oscar bekommt, turnt er über Stuhlrei­hen, bal­anciert auf Rück­en­lehnen und schre­it vor Begeis­terung. Dabei ist der aus­geze­ich­nete Film „Das Leben ist schön“, sehr ernst – und er macht den in Ital­ien bere­its pop­ulären Benig­ni welt­bekan­nt. … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … den deutsch-italienischen Podcast “Überall Konfetti”?

“Über­all Kon­fet­ti – Il pod­cast ita­­lo-tedesco che non ti aspet­ti / Der deutsch-ital­ienis­che Pod­cast, der Dich über­rascht” ist ein zweis­prachiger Pod­cast von Johan­na Gremme, Vanes­sa Wahlig, dem Büro VIAVAI für den Deutsch-Ital­ienis­chen Jugen­daus­tausch, Mar­co Tri­ulzi (DAAD-Lek­­tor – Uni­ver­sität La Sapien­za) und Anna … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Portale „Ti racconto“?

Die bei­den Por­tale bieten Ihnen inter­es­sante Inhalte und darüber gle­ichzeit­ig die Möglichkeit, Ihre Ken­nt­nisse der ital­ienis­chen Sprache zu ver­tiefen. Auf der Seite „Ti rac­con­to in ital­iano“ find­en Sie Inter­views mit ital­ienis­chen Per­sön­lichkeit­en aus den Bere­ichen Kun­st, Architek­tur, Kino, Lit­er­atur und … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Romanistik 2022.10

Food Cul­ture and Lit­er­ary Imag­i­na­tion in Ear­ly Mod­ern Italy As the long six­teenth cen­tu­ry came to a close, new pos­i­tive ideas of gusto/taste opened a rich counter vision of food and taste where mate­r­i­al prac­tice, sen­so­ry per­cep­tions and imag­i­na­tion con­tend­ed … Weit­er­lesen

Permalink

0

Podcasts zu Pier Paolo Pasolini

WDR 3 Kul­tur­fea­ture: „Pier Pao­lo Pasoli­ni, der vom Leben verurteilte Dichter „Kün­stler, Lehrer, Katho­lik: Pier Pao­lo Pasoli­ni war alles zugle­ich – mit ein­er Lei­den­schaft, die seine Zeit über­forderte. Eine Hom­mage zu seinem 100. Geburt­stag.“ (WDR, Wolf Won­dratschek) Sie kön­nen die … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Luchino Visconti – Schönheit, Dekadenz und Tod“

„Als Sohn ein­er ital­ienis­chen Adels­fam­i­lie wäre sein Weg vorgeze­ich­net. Doch Luchi­no Vis­con­ti will hin­ter die Fas­saden von Prunk und Pomp blick­en. Er wird Drehbuchau­tor und Regis­seur. „Lud­wig II.“, „Der Leop­ard“, „Der Tod in Venedig“, seine Filme zu Schön­heit, Tod und … Weit­er­lesen

Permalink

0

WDR 3 Kulturfeature: „Der Schriftsteller Leonardo Sciascia – Aufklären über die Mafia“

„Es waren nicht ein­fach „Krim­i­nal­ro­mane“ mit denen der 1921 geborene Lit­er­at der ital­ienis­chen Gesellschaft den Spiegel vor hielt. Seine Büch­er über die sizil­ian­is­che Mafia, die Kor­rup­tion im römis­chen Par­la­ment und die Zer­set­zung der bürg­er­lichen Gesellschaft stellen ihn in eine Rei­he … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Romanistik 2021.9

The Rout­ledge hand­book of Span­ish phonol­o­gy The Rout­ledge Hand­book of Span­ish Phonol­o­gy brings togeth­er lead­ing experts in Span­ish phonol­o­gy to pro­vide a state-of-the-art sur­vey of the field. The five sec­tions present cur­rent research on the phono­log­i­cal struc­ture of Span­ish includ­ing … Weit­er­lesen

Permalink

0

WDR ZeitZeichen zu Torquato Tasso

„Er war genial. Er war berühmt. Und er war krank: Torqua­to Tas­so, der für viele größte ital­ienis­che Dichter des 16. Jahrhun­derts. Er stammte aus ein­er vornehmen Adels­fam­i­lie und galt schon früh als lit­er­arisches Wun­derkind. Wirk­lich bekan­nt aber wurde Tas­so, als … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die „Biblioteca Italiana“ der Sapienza Università di Roma?

Diese Voll­text­daten­bank zu ital­ienis­ch­er Lit­er­atur vom Mit­te­lal­ter bis zum Anfang des 20. Jahrhun­derts ist frei im Inter­net ver­füg­bar. Bib­liote­ca Ital­iana è una bib­liote­ca dig­i­tale di testi rap­p­re­sen­ta­tivi del­la tradizione cul­tur­ale e let­ter­aria ital­iana dal Medio­e­vo al Nove­cen­to, che con­ta nel pro­prio … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Bibliografia nazionale italiana?

Die Bib­li­ogra­phie der ital­ienis­chen Nation­al­bib­li­ogra­phie, kurz BNI, umfasst die in Ital­ien erscheinende Lit­er­atur. Die Dat­en sind gegliedert nach Büch­ern, Zeitschriften, Musikalien und Dis­ser­ta­tio­nen: Dalle serie di annate 2015 la Bib­li­ografia Nazionale Ital­iana, già total­mente dig­i­tale dal 2012, viene pub­bli­ca­ta e … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Commedia dell’Arte – Vom Spiel mit den Masken“

„Die Com­me­dia del­l’Arte war über 200 Jahre lang lebendig. Pan­talone, der Dot­tore oder die komis­chen Diener­fig­uren gehörten zum fes­ten Fig­uren­per­son­al. Die Stücke waren nicht schriftlich fix­iert und lebten von der Vir­tu­osität der Schaus­piel­er.“ (Bay­ern 2, Gabriele Knetsch) Sie kön­nen die … Weit­er­lesen