Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Hanns Friedrichs gehört nicht zu den Namen, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Literaturen allgemein 2023.3

Imag­i­nary lan­guages: myths, utopias, fan­tasies, illu­sions, and lin­guis­tic fic­tions An explo­ration of the prac­tice of invent­ing lan­guages, from speak­ing in tongues to utopi­an schemes of uni­ver­sal­i­ty to the dis­cov­er­ies of mod­ern lin­guis­tics. In Imag­i­nary Lan­guages, Mari­na Yaguel­lo explores the his­to­ry … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Anglistik 2023.3

Par­ti­cles in Ger­man, Eng­lish, and beyond Ger­man­ic lan­guages have been rec­og­nized as hav­ing not only inten­si­fy­ing or focus par­ti­cles, but also so-called modal par­ti­cles. The rel­e­vant items are spe­cial­ized dis­course mark­ers joined by char­ac­ter­is­tic syn­tac­tic prop­er­ties. After an intro­duc­to­ry overview … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Romanistik 2023.3

The Cam­bridge Hand­book of Romance Lin­guis­tics The Romance lan­guages and dialects con­sti­tute a trea­sure trove of lin­guis­tic data of pro­found inter­est and sig­nif­i­cance. Data from the Romance lan­guages have con­tributed exten­sive­ly to our cur­rent empir­i­cal and the­o­ret­i­cal under­stand­ing of pho­net­ics, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Slavistik 2023.3

Inter­ac­tions of vow­el qual­i­ty and prosody in East Slav­ic This book devel­ops an Opti­­mal­i­­ty-the­o­ret­ic mod­el of the inter­ac­tion of phono­log­i­cal tone with seg­men­tal sonor­i­ty, argu­ing that tone can inter­act direct­ly with vow­el qual­i­ty with­out medi­at­ing fac­tors such as syl­la­ble struc­ture … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Kulturerbe Kunststoff“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Kaum ein Mate­r­i­al wird in der heuti­gen … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Digital Humanities 2023.3

Dig­i­tal cod­i­col­o­gy: medieval books and mod­ern labor Medieval man­u­scripts are our shared inher­i­tance, and today they are more acces­si­ble than ever—thanks to dig­i­tal copies online. Yet for all that wide­spread dig­i­ti­za­tion has fun­da­men­tal­ly trans­formed how we con­nect with the medieval … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Germanistik 2023.3

Imag­i­na­tio­nen des Inter­net in deutschsprachiger Gegen­wart­slit­er­atur 1999–2018: Analyse anhand der Akteur-Net­zw­erk-The­o­rie In diesem Buch wird ein Kor­pus an Tex­ten der deutschsprachi­gen Gegen­wart­slit­er­atur zwis­chen 1999 und 2018 darauf unter­sucht, mit welchen inhaltlichen Reflex­io­nen und Meta­phern und mit welchen erzäh­lerischen und ästhetis­chen … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Dirigierende Maschinen“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. In der musikalis­chen Auf­führung­sprax­is ist es nor­maler­weise … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Literaturen allgemein 2023.2

A dis­cur­sive per­spec­tive on Wikipedia: more than an ency­clopae­dia? This book pro­vides a con­cise yet com­pre­hen­sive guide to Wikipedia for researchers and stu­dents of lin­guis­tics, dis­course and com­mu­ni­ca­tion stud­ies, redress­ing the gap in research on Wikipedia in these fields and … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Anglistik 2023.2

Broad­en­ing the spec­trum of cor­pus lin­guis­tics: New approach­es to vari­abil­i­ty and change This vol­ume presents a snap­shot of the cur­rent state of the art of research in Eng­lish cor­pus lin­guis­tics. It con­tains select­ed papers from the 40th ICAME con­fer­ence in … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Slavistik 2023.2

Speech eti­quette in Slav­ic online com­mu­ni­ties This edit­ed book focus­es on speech eti­quette, exam­in­ing the rules that gov­ern com­mu­ni­ca­tion in var­i­ous online com­mu­ni­ties: pro­fes­sion­al, female, and eth­nospe­cif­ic. The con­trib­u­tors ana­lyze online com­mu­ni­ca­tion in the Slav­ic lan­guages Russ­ian, Slo­vak, Pol­ish, and … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Romanistik 2023.2

Die Musik der Sprache: Franzö­sis­che Prosodie im Spiegel der musikalis­chen Entwick­lun­gen vom 16. bis 21. Jahrhun­dert Die Ver­wandtschaft von Sprache und Musik ist tief­greifend. Bei­de wer­den aus­drucksstark durch diesel­ben Para­me­ter, die wir als prosodisch oder musikalisch beze­ich­nen. Diese „Musik der … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Gründung und Aufbau der Universität Münster“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Mit der hier vorgelegten … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2023.2

East Asian Sign Lin­guis­tics This book is one of the first ref­er­ences of lin­guis­tic research of sign lan­guages in East Asia (includ­ing Chi­na, Korea, Japan, Tai­wan, and Hong Kong). The book includes the basic descrip­tions of aspects of Chi­nese (Shang­hai, … Weit­er­lesen