Permalink

0

Buntes aus Westfalen — „Zum Wohl! Bier- und Kneipengeschichte(n) aus Vinnum und Olfen“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. zum Buch im ULB-Kat­a­log­­Pluszur Seite des Heimatvere­ins … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen — „D.I.S.C.O. cool — chic — crazy“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Der gle­ich­namige Kat­a­log zur … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen — „Klassiker der Filmgeschichte“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Warum ver­bran­nte der Film­pi­onier … Weit­er­lesen

Permalink

0

„Aus der Feder, mit der Feder“: Online-Ausstellung zu Droste-Hülshoff

„Was gibt es eigentlich an west­fälis­ch­er Lit­er­atur online?“ – Mit dieser Frage machte sich Clau­dia Lieb, Pri­vat­dozentin in der Mün­ster­an­er Ger­man­is­tik, vor einiger Zeit auf die Suche nach dig­i­tal­en Präsen­ta­tio­nen zu west­fälis­chen Autorin­nen und Autoren.Beim Stöbern in der Samm­lung der … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Lass hören! Lass sehen! Lass lesen!“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: »Lass hören! Lass sehen! … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Münster auf alten Postkarten“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Anfang des 20. Jahrhun­derts hat­ten Ansicht­spostkarten ihre … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Ich mache keine Mode, ich ziehe Frauen an“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Hanns Friedrichs gehört nicht zu den Namen, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Kulturerbe Kunststoff“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Kaum ein Mate­r­i­al wird in der heuti­gen … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Dirigierende Maschinen“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. In der musikalis­chen Auf­führung­sprax­is ist es nor­maler­weise … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Gründung und Aufbau der Universität Münster“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Mit der hier vorgelegten … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen: „heiner meyer“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: In seinen Gemälden bedi­ent … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Droste Digital“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Die unter wis­senschaftlichen und … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen: „Edith Piaf. Ich singe um mein Leben gern“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Edith wächst ohne Mut­ter … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Ponga, das Oran-Utan-Mädchen und seine Freunde im Zoo“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: In diesem Kinder­buch zeigt … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Ruhrgebiet bei Nacht von oben“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Das nächtliche Ruhrge­bi­et aus … Weit­er­lesen