Permalink

0

Kennen Sie schon … die schwedische Datenbank „Queerlit“?

Die Daten­bank sam­melt Bel­letris­tik in Schwedisch oder in schwedis­chen Min­der­heit­en­sprachen rund um LGBT-The­­men und ‑Per­spek­tiv­en: Bib­li­ografin Queer­lit sam­lar förstaut­gåvor av skön­lit­ter­atur med per­spek­tiv och motiv som berör homo­sex­u­alitet, bisex­u­alitet, trans, queer och/eller inter­sex och som är utgiv­en i Sverige, på … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die „Sommarpratarna“?

Das Nordeu­ropa-Blog hat im ver­gan­genen Jahr berichtet: Bere­its seit 1959 sendet P1 von Sveriges Radio die Som­marpratar­na. Von Mitt­som­mer an wird bis Ende August täglich eine Episode gesendet, in denen u.a. der Autor*innen über ihre Erleb­nisse erzählen. Die Liste der diesjähri­gen … Weit­er­lesen

Permalink

0

Open-Access-Bücher zur Nordistik

In der let­zten Zeit sind u.a. diese frei ver­füg­baren Titel erschienen: Stop! Hey, what’s that sound? The rep­re­sen­ta­tion and real­iza­tion of Dan­ish stops Ras­mus Pug­gaard-Rodehttps://doi.org/10.48273/LOT0631 This dis­ser­ta­tion inves­ti­gates the pho­net­ic and phono­log­i­cal char­ac­ter­is­tics of Dan­ish stop con­so­nants, with par­tic­u­lar focus … Weit­er­lesen

Permalink

0

Open-Access-Bücher zur Nordistik

In der let­zten Zeit sind u.a. diese frei ver­füg­baren Titel erschienen: Illu­mi­nat­ed Man­u­script Pro­duc­tion in Medieval Ice­land: Lit­er­ary and Artis­tic Activ­i­ties of the Monastery at Hel­gafell in the Four­teenth Cen­tu­ry Ste­fan Drech­slerhttps://doi.org/10.1484/M.MSSP-EB.5.123671 This book exam­ines a cul­tur­al rev­o­lu­tion that took … Weit­er­lesen

Permalink

0

BBC Radio 4 „Great Lives“: Astrid Lindgren, creator of Pippi Longstocking

„The best-sel­l­­ing author of How to Train Your Drag­on, Cres­si­da Cow­ell, explains her love for the Swedish author, Astrid Lind­gren. Born in 1907, Lind­gren invent­ed the Pip­pi Long­stock­ing sto­ries to tell to her chil­dren dur­ing the war years, only writ­ing … Weit­er­lesen

Permalink

0

WDR ZeitZeichen zu Henning Mankell

„Hen­ning Mankell ist ein­er der bekan­ntesten Krim­i­au­toren. Die meis­ten verbinden ihn wahrschein­lich mit dem Krim­i­nalkom­mis­sar Kurt Wal­lan­der aus der süd­schwedis­chen Stadt Ystad. Dabei hat der Schwede auch Büch­er ander­er Gen­res geschrieben, darunter sehr ein­fühlsame Kinder- und Jugend­büch­er. Kri­tik an der … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Samlade Radionoveller?

Der schwedis­che Hör­funkanstalt Sveriges Radio gibt jedes Jahr bei ver­schiede­nen Autor:innen rund 12 „Radio­erzäh­lun­gen“ in Auf­trag. Sie wer­den dann von den Autor:innen ein­ge­le­sen und über die Web­site des Senders zum Anhören online gestellt. ent­deckt im Nordeu­ropa-Blog

Permalink

0

Kennen Sie schon … diese Blogs rund um skandinavische Literaturen?

Vielle­icht ist bei diesen Blogs, die vom FID Nordeu­ropa im Nordeu­ropa-Blog zusam­mengestellt wur­den, etwas Inter­es­santes für Sie dabei? Arbe­tar­lit­ter­atur Hum­tank Hum­tank är en tankesmed­ja för forskn­ing och utbild­ning inom human­io­ra som har tillkom­mit genom ett unikt samar­bete mel­lan human­is­tiska fakul­teter vid ursprung­li­gen tolv och … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Podcast-Reihe „Astrid – Ett liv“?

Die Rei­he aus dem Jahr 2019 umfasst 5 Fol­gen: Vi har lärt kän­na henne genom Pip­pi, Ron­ja, Emil och alla de andra sagorna.Men vem var Astrid Lind­gren, män­niskan som ska­pade dem?För förs­ta gån­gen görs nu en doku­men­tär pod­cast­serie om Astrid … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … das Portal zu Kerstin Söderholm?

Ker­stin Söder­holm (1897–1943) war Lyrik­erin und Lit­er­aturkri­tik­erin.Das Por­tal, das von der Sven­s­ka lit­ter­atursäll­skapet i Fin­land her­aus­gegeben wird, ver­sam­melt Dig­i­tal­isate ihrer Tage­büch­er, Briefe und Manuskripte. Es gibt zudem Tran­skrip­tio­nen und eine wis­senschaftliche Edi­tion der Tage­büch­er und eine Biogra­phie: Ker­stin Söder­holm (1897–1943) … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die „Litteraturkartan“?

In der Lit­er­aturkarte von Schwe­den – Teil der Lit­ter­atur­banken – sind Orte verze­ich­net, die für die ältere und klas­sis­che Lit­er­atur Schwe­dens eine Rolle spie­len, weil zum Beispiel Autor:innen von dort stam­men, lit­er­arische Fig­uren dort verortet sind oder eine Hand­lung dort … Weit­er­lesen

Permalink

0

WDR ZeitZeichen zu Astrid Lindgren

„Astrid Lind­gren schreibt Lit­er­aturgeschichte. Mil­lio­nen Men­schen lassen sich von ihrer märchen­haften Kinderidylle verza­ubern. Am 28. Jan­u­ar 2002 stirbt die Schwedin. Vergessen wird sie dank Pip­pi Langstrumpf, Kalle Blomquist und Co. aber wohl nie. Astrid Lind­gren ist eine der berühmtesten Kinder­buchau­torin­nen … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Astrid Lindgren – Am schönsten war die Kindheit“

„Oft sei das Schreiben eine Flucht für sie gewe­sen, sagte Astrid Lind­gren ein­mal. Alles Schlimme um sich herum habe sie dabei vergessen kön­nen. Doch auch die dun­klen Kapi­tel ihres Lebens sind Schlüs­sel zu ihrem Lebenswerk, in dem sie sich stets … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Nordische Philologie 2022.2

The Swedish FrameNet++. Har­mo­niza­tion, inte­gra­tion, method devel­op­ment and prac­ti­cal lan­guage tech­nol­o­gy appli­ca­tions Large com­pu­ta­tion­al lex­i­cons are cen­tral NLP resources. Swedish FrameNet++ aims to be a ver­sa­tile full-scale lex­i­cal resource for NLP con­tain­ing many kinds of lin­guis­tic infor­ma­tion. Although focused on … Weit­er­lesen

Permalink

0

Podcasts rund um skandinavische Sprachen und Literaturen

Vielle­icht ist bei diesen Pod­casts, die vom FID Nordeu­ropa im Nordeu­ropa-Blog zusam­mengestellt wur­den (hier & hier), etwas Inter­es­santes für Sie dabei? Sprache Dänisch: Klog på Sprog Klog på Sprog er pro­gram­met, der inter­esser­er sig for, leg­er med og ende­ven­der det sprog, vi alle sam­men … Weit­er­lesen