Permalink

0

„Aus der Feder, mit der Feder“: Online-Ausstellung zu Droste-Hülshoff

„Was gibt es eigentlich an west­fälis­ch­er Lit­er­atur online?“ – Mit dieser Frage machte sich Clau­dia Lieb, Pri­vat­dozentin in der Mün­ster­an­er Ger­man­is­tik, vor einiger Zeit auf die Suche nach dig­i­tal­en Präsen­ta­tio­nen zu west­fälis­chen Autorin­nen und Autoren.Beim Stöbern in der Samm­lung der … Weit­er­lesen

Permalink

0

Virtuelle Ausstellung: „Goethes Arbeit mit Büchern: Wege durch eine Autorenbibliothek“

Die Klas­sik Stiftung Weimar und der Forschungsver­bund Mar­bach Weimar Wolfen­büt­tel haben gemein­sam eine Ausstel­lung in der Deutschen Dig­i­tal­en Bib­lio­thek zusam­mengestellt: Goethes Pri­vat­bib­lio­thek ste­ht seit mehr als zwei­hun­dert Jahren in seinem Haus am Weimar­er Frauen­plan. In einem lan­gen, schmalen Raum neben … Weit­er­lesen

Permalink

0

Digitale Ausstellung zum Stein von Rosette

Unter dem Titel „Aller guten Dinge sind drei: Der Stein von Rosette und die Entz­if­fer­ung des Ägyp­tis­chen“ gibt es in der Deutschen Dig­i­tale Bib­lio­thek eine virtuelle Ausstel­lung zu dem Stein, der die Entz­if­fer­ung der Ägyp­tis­chen Hiero­glyphen ermöglicht hat. Diese Ausstel­lung … Weit­er­lesen