Permalink

0

WDR ZeitZeichen zu Astrid Lindgren

„Astrid Lind­gren schreibt Lit­er­aturgeschichte. Mil­lio­nen Men­schen lassen sich von ihrer märchen­haften Kinderidylle verza­ubern. Am 28. Jan­u­ar 2002 stirbt die Schwedin. Vergessen wird sie dank Pip­pi Langstrumpf, Kalle Blomquist und Co. aber wohl nie. Astrid Lind­gren ist eine der berühmtesten Kinder­buchau­torin­nen … Weit­er­lesen

Permalink

0

Open-Access-Bücher zur Germanistik

In der let­zten Zeit sind u.a. diese frei ver­füg­baren Titel erschienen: Zwei Wege der lit­er­arischen Mod­erne: Das metonymis­che Ver­fahren und die Les­barkeit anhand von Carl Ein­steins Bebuquin und Thomas Manns Dok­tor Faus­tus Sergii Kho­li­av­ka Die Arbeit ver­fol­gt ein sys­tem­a­tis­ches Pro­jekt: … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Germanistik 2021.11

Vom Suchen und Find­en des Glücks dies­seits und jen­seits der Mauer: For­men und Funk­tio­nen von Komik in der Kinder- und Jugendlit­er­atur zur DDR und ‚Wende‘ 2019 jährte sich die sog. Friedliche Rev­o­lu­tion zum mit­tler­weile 30. Male. Die Kinder- und Jugendlit­er­atur … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Internationale Jugendbibliothek in München?

Über uns­Die Inter­na­tionale Jugend­bib­lio­thek ist weltweit die größte Bib­lio­thek für inter­na­tionale Kinder- und Jugendlit­er­atur. Sie wurde 1949 von Jel­la Lep­man gegrün­det und sei­ther kon­tinuier­lich zum inter­na­tion­al anerkan­nten Zen­trum für Kinder- und Jugendlit­er­atur aus­ge­baut.Unsere Arbeit ist getra­gen von der Überzeu­gung, dass … Weit­er­lesen

Permalink

0

BBC Radio 4 „Great Lives“: Enid Blyton

„Jan­ice Turn­er nom­i­nates Enid Bly­ton for giv­ing her a sense of adven­ture when she was a child.Jan­ice Turn­er recent­ly wrote a sweet, sen­si­tive arti­cle about pack­ing up the con­tents of her parent’s house. “The expe­ri­ence was almost unbear­able,” she began. … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die „Princeton Slavic Collections“?

Prince­ton Uni­ver­si­ty Library holds the sev­enth largest col­lec­tions of Slav­ic mate­ri­als in the Unit­ed States — the fifth largest in the North­east. These col­lec­tions include many rare and unique mate­ri­als, a selec­tion of which are remote­ly acces­si­ble to inter­est­ed researchers … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Kinderbuchsammlung der UB Braunschweig?

Seit 1946 wer­den in Braun­schweig Kinder- und Jugend­büch­er gesam­melt: Aus Schenkun­gen, Ver­lagsarchiv­en und Ankäufen sind seit­dem über 28.000 Bände zusam­mengekom­men! Der Bestand der Samm­lung ist im Kat­a­log der Bib­lio­thek und im Gemein­samen Ver­bund­kat­a­log recher­chier­bar.Über 1.000 Bände sind bere­its dig­i­tal­isiert: Sie … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Sammlung „Children’s Books“ der British Library?

Explore cen­turies of sto­ries, poems and illus­tra­tions with Dis­cov­er­ing Children’s Books, a free online resource for chil­dren, teach­ers and book-lovers of all ages. The site explores the his­to­ry and rich vari­ety of children’s lit­er­a­ture, draw­ing on inspir­ing mate­r­i­al from medieval … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Literaturen allgemein 2020.5

The rep­re­sen­ta­tion of emo­tions across dis­course gen­resThe present vol­ume is a col­lec­tion of eight papers in which a lin­guis­tic and dis­­­course-based approach to emo­tions has been adopt­ed. The authors pro­vide an insight into the lin­guis­tic rep­re­sen­ta­tion of emo­tions, seen as … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Slavistik 2020.1

A com­pan­ion to Sovi­et children’s lit­er­a­ture and film A Com­pan­ion to Sovi­et Children’s Lit­er­a­ture and Film offers a com­pre­hen­sive and inno­v­a­tive analy­sis of Sovi­et lit­er­ary and cin­e­mat­ic pro­duc­tion for chil­dren. Its con­trib­u­tors con­tex­tu­al­ize and reeval­u­ate Sovi­et children’s books, films, and … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Nordische Philologie 2019.10

The sagas of Nor­we­gian kings (1130–1265): an intro­duc­tionIn The Sagas of Nor­we­gian Kings (1130–1265), Theodore M. Ander­s­son offers an ori­en­ta­tion to the cat­e­go­ry of Ice­landic sagas known as „kings‘ sagas,“ a genre of Old Norse-Ice­­landic prose lit­er­a­ture less known than … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Germanistik 2019.10

Empirisches Arbeit­en in Lin­guis­tik und Sprach­lehrforschungZu Beginn des Studi­ums lässt man sich durch Aus­sagen wie „Das ist empirisch über­prüft“ leicht beein­druck­en. Aber empirische Unter­suchun­gen kom­men mitunter zu unter­schiedlichen Ergeb­nis­sen, obwohl sie von densel­ben Fragestel­lung aus­ge­hen. Dieser STARTER bietet eine sys­tem­a­tis­che … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2019.6

The Rout­ledge hand­book of Chi­nese dis­course analy­sisChi­nese is a dis­­­course-ori­en­t­ed lan­guage and the under­ly­ing mech­a­nisms of the lan­guage involve encod­ing and decod­ing so the lan­guage can be cor­rect­ly deliv­ered and under­stood. To date, there has been a lack of con­sol­i­da­tion … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Baldwin Library of Historical Children’s Literature?

„The Bald­win Library of His­tor­i­cal Children’s Lit­er­a­ture in the Depart­ment of Spe­cial Col­lec­tions at the Uni­ver­si­ty of Florida’s George A. Smath­ers Libraries con­tains more than 130,000 books and peri­od­i­cals pub­lished in the Unit­ed States and Great Britain from the mid-1600s … Weit­er­lesen