Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Erziehungswissenschaft 2022.4

Geschlechterun­ter­schiede im Bil­dungskon­text — Von wis­senschaftlichen Stu­di­en zu Impulsen für die Unter­richt­sprax­is „Sind Mäd­chen motiviert­er im Lesen? Zeigen Jun­gen mehr Inter­esse in Math­e­matik? Immer wieder zeigen Stu­di­en Geschlechterun­ter­schiede bei Inter­esse, Moti­va­tion und Beruf­s­plä­nen von Schüler*innen – und das hat gesellschaftliche … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Literaturen allgemein 2021.5

Mythos Lesen: Buchkul­tur und Geis­teswis­senschaften im Infor­ma­tion­szeital­terDie Gründe für den ras­an­ten Pres­tigev­er­lust von Buchkul­tur und Geis­teswis­senschaften sind vielfältig. Nie­mand weiß, wie die Zukun­ft des Lesens tat­säch­lich ausse­hen wird. Den­noch lassen sich einige Antworten aus den Entwick­lun­gen seit der Jahrtausendwende extrapolieren. … Weit­er­lesen