Permalink

0

WDR ZeitZeichen zu St. Patrick

„Er ist wahrschein­lich der weltweit bekan­nteste Nation­al­heilige. Dabei wis­sen wir nur wenig über das wahre Leben des Patri­cius, der gegen Ende des 4. Jahrhun­derts als Maewyn Suc­catals im heuti­gen Wales zur Welt kam. In den Jahrhun­derten seit seinem Ableben am … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Anglistik 2019.10

Nat­ur­al lan­guage seman­tics: for­ma­tion and val­u­a­tionAn intro­duc­tion to nat­ur­al lan­guage seman­tics that offers an overview of the empir­i­cal domain and an expla­na­tion of the math­e­mat­i­cal con­cepts that under­pin the dis­ci­pline.This text­book offers a com­pre­hen­sive intro­duc­tion to the fun­da­men­tals of those … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 radioWissen: „Lieder aus Irland – Silbensang und Poesie“

„Die Lieder Irlands spiegeln die Geschichte des Lan­des wieder: Sil­benge­sang, Bal­laden, Protest­songs und die heutige Umset­zung alter Lieder prä­gen das musikalis­che Bild Irlands.“ (Bay­ern 2, Ulrike Zöller)Sie kön­nen die Sendung, die 2018 auf Bay­ern 2 lief, über die Seite des … Weit­er­lesen