Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Nordische Philologie 2023.3

From pseu­­do-rel­a­­tives to causative con­struc­tions: Scan­di­na­vian lan­guages as a case study This vol­ume pro­pos­es a nov­el struc­tur­al analy­sis for causative con­struc­tions, offer­ing a solu­tion for the long-stand­ing mono/bi-clausal dual­ism. Causatives are claimed to instan­ti­ate a ‘com­plex object’ con­struc­tion, inso­far as … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Atlantis rückwärts“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Buch: Dies soll unser Wahlspruch … Weit­er­lesen