Permalink

0

Kennen Sie schon … die LWL-Literaturkommission für Westfalen?

Die Lit­er­aturkom­mis­sion ist eine von sechs wis­senschaftlichen Kom­mis­sio­nen des Land­schaftsver­band West­­­falen-Lippe (LWL) in Mün­ster. Wir beschäfti­gen uns mit der Archivierung, Erforschung und Ver­mit­tlung der west­fälis­chen Lit­er­atur vom Mit­te­lal­ter bis zur Gegen­wart. Auf den fol­gen­den Seit­en kön­nen Sie sich über unsere … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … Die Bibliothek des Ruhrgebiets?

Die Bib­lio­thek des Ruhrge­bi­ets gehört als Abteilung zum Haus der Geschichte des Ruhrge­bi­ets. Sie ver­ste­ht sich sowohl als uni­ver­sitäre Ein­rich­tung der Ruhr-Uni­ver­sität Bochum als auch als öffentliche und wis­senschaftliche Spezial­bib­lio­thek. Ihre Lit­er­atur und ihre Dien­stleis­tun­gen ste­hen jedem Nutzen­den — vom … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … Die Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises?

Mit etwa 65.000 Büch­ern, mehr als 450 Zeitschriften, Jahrbüch­ern und Geschäfts­bericht­en sowie rund 5.000 kost­baren alten Druck­en und bib­lio­philen Kost­barkeit­en von 1510 bis 1850 ist die Lan­deskundliche Bib­lio­thek mit Sitz in Alte­na die größte und tra­di­tion­sre­ich­ste Spezial­bil­blio­thek Süd­west­falens. Die Lan­deskundliche … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Ruhrgebiet bei Nacht von oben“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Das nächtliche Ruhrge­bi­et aus … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Flammen über Werne“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Bren­nende Müll­ton­nen, das ist … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Der Geist der Zeche: drei Geschichten aus NRW“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Der ein­same und unsichere … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Die Tochter des Hexenjägers“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: „Es lebte einst in … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Unheimlich weihnachtlich“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Stille Nacht, heilige Nacht“ … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Othmar, der Köhlerjunge“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Oth­mar, der Köh­ler­junge ist … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Engel an Ravensberger Bauhäusern“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Von der Ausstel­lungs-Web­site: Die antiken Got­theit­en bzw. … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Hessen Löffelfabrik“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Als ältester Sohn von … Weit­er­lesen

Permalink

0

Podcasts zu Annette von Droste-Hülshoff

WDR ZeitZe­ichen zu Annette von Droste-Hül­shoff „Die west­fälis­che Adelige Annette von Droste-Hül­shoff ist eine Art frühe Fem­i­nistin. Sie entzieht sich den Vor­gaben ihres Standes durch poet­is­che Sprache. Heute zählt sie zu den bedeu­tend­sten deutschen Autorin­nen. Mit ihrem Wis­sen, ihrem Witz … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Wo Schweine pfeiffen, Ziegen moppern…“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Warum haben alle Tiere, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Von Haus aus schlau“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Nach inten­siv­en Recherchen in … Weit­er­lesen

Permalink

0

Buntes aus Westfalen – „Zeitreise durchs BOGESTRA-Land“

In der Kat­e­gorie „Buntes aus West­falen“ bericht­en wir über (teils kuriose) Neuer­schei­n­un­gen, die wir als Lan­des­bib­lio­thek im Rah­men des Pflich­tex­em­plar­recht­es (das gibt es schon seit 1824!) als kosten­lose Belegex­em­plare aus west­fälis­chen Ver­la­gen und/oder Selb­stver­legern erhal­ten. Aus dem Klap­pen­text: Eines der großen deutschen … Weit­er­lesen