Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Slavistik 2019.11

Das Jid­dis­che und Pol­nis­che im Sprachkon­takt: Eine Unter­suchung aus­gewählter sprach­lich­er PhänomeneDas Jid­dis­che stellt auf­grund der kom­plex­en Geschichte des jüdis­chen Volkes einen äußerst inter­es­san­ten Forschungs­ge­gen­stand dar. Im Laufe der geschichtlichen Wand­lun­gen geri­et Jid­disch unter Ein­fluss viel­er Kul­turen und ihrer Sprachen, u.a. … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Sprachen und Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens 2019.10

Lan­guage as bod­i­ly prac­tice in ear­ly Chi­na: a Chi­nese gram­ma­tol­ogyJane Geaney argues that ear­ly Chi­nese con­cep­tions of speech and nam­ing can­not be prop­er­ly under­stood if viewed through the dom­i­nant West­ern philo­soph­i­cal tra­di­tion in which lan­guage is framed through dualisms that … Weit­er­lesen