Permalink

0

Germanistische Open-Access-Zeitschriften

In der ger­man­is­tis­chen Sprach ‑und Lit­er­atur­wis­senschaft gibt es erfreulicher­weise immer mehr Zeitschriften, die gemäß des Open-Access-Prinzips kosten­los zugänglich sind.Ken­nen Sie diese schon? Niederdeutsches Wort Die Zeitschrift der Kom­mis­sion für Mundart- und Namen­forschung West­falens (mit Sitz in Mün­ster) ist 1960 als Organ des … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … den „Vocabularius Theutonicus“ (VT) online?

„Der ›Vocab­u­lar­ius Theu­ton­i­cus‹ (VT) ist ein volkssprachig-latein­is­ch­es Schul­wörter­buch aus dem Spät­mit­te­lal­ter. Die in Mit­tel­niederdeutsch, dem Vor­läufer der heuti­gen plattdeutschen Dialek­te, gehal­te­nen volkssprachi­gen Ele­mente des VT über­liefern einen Grund­wortschatz, wie er Ende des 14. Jahrhun­derts im süd­nieder­säch­sis­chen Ort Ein­beck (etwa 40 … Weit­er­lesen