Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Slavistik 2023.4

Die deutschsprachige Rezep­tion slavis­ch­er Lit­er­atur 1945–2000 Dieser vierte Band beschließt die Geschichte wech­sel­seit­iger Lit­er­aturkon­tak­te zwis­chen slavis­chem und deutschsprachigem Raum seit den Anfän­gen in Form von Über­set­zun­gen und Pub­lizis­tik. Er berück­sichtigt alle slavis­chen Lit­er­a­turen, legt den Schw­er­punkt aber naturgemäß auf Rus­s­land, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Romanistik 2020.9

Changes in mean­ing and func­tion: Stud­ies in his­tor­i­cal lin­guis­tics with a focus on Span­ishDiachron­ic lin­guis­tics has been expe­ri­enc­ing a strong revival dur­ing the last few decades, since an increas­ing num­ber of researchers have assumed that evo­lu­tion­ary and his­tor­i­cal fac­tors must … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … Les 101 romans préférés des lecteurs du « Monde »?

Nach­dem die Zeitschrift „Le Monde“ im Juni 2019 eine Liste mit „Les 100 romans qui ont le plus ent­hou­si­as­mé « Le Monde » depuis 1944“ veröf­fentlicht hat­te, fragte sie – da solche Lis­ten ja immer Stoff für Diskus­sio­nen bieten – ihre Leser:innen nach … Weit­er­lesen