Permalink

0

Kennen Sie schon … British Movietone?

„British Movi­etone is arguably the world’s great­est news­reel archive, span­ning the peri­od 1895 to 1986.“ heißt es im Willkom­mensvideo auf dem YouTube-Kanal „British Movi­etone“: Dis­cov­er British Movietone’s news­reel archive, which con­tains many of the world’s endur­ing images and is rich … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … das Svenskt Rockarkiv?

Sven­skt Rockarkiv är ett för­bund och musikarkiv som har som mål att sam­la den sven­s­ka pop­ulär­musikhis­to­rien. Vi är en forskar­bas där alla med intresse för pop­ulär­musik kan hit­ta infor­ma­tion. I arkivet kan man hit­ta inspel­ningar, bilder, aff­is­ch­er, videoup­p­tagningar, böck­er och … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … Net-Film?

Net-Film ist nach eigen­er Aus­sage „the largest archive of Russ­ian archive footage and doc­u­men­tary films for film, TV and dig­i­tal pro­duc­tion“: In diesem Archiv find­en sich über 37.000 Doku­men­tarfilme, Spielfilme, wis­sen­schaftlich-pop­uläre Filme und Lehrfilme.Die Auf­nah­men sind auf rus­sisch und auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … das schwedische Filmarkivet?

Im Por­tal Filmarkivet.se, das vom Schwedis­chen Filmin­sti­tut und der Nation­al­bib­lio­thek betreut wird, ste­hen über 2.000 Kurz‑, Dokumentar‑, Wochen­schau- und Wer­be­filme zur Ver­fü­gung.Man kann in ein­er alpha­betis­chen Liste, nach Kat­e­gorien oder in ein­er Karte nach Fil­men stöbern oder auch gezielt suchen. … Weit­er­lesen