Permalink

0

Kennen Sie schon … die Gotha Manuscript Talks?

Hand­schriften begeg­nen uns in ver­schiede­nen Wis­senschafts­feldern, in der Philolo­gie, Geschichte, Kun­st­geschichte, The­olo­gie und Reli­gion­swis­senschaft, Bib­lio­theks- und Muse­um­swis­senschaft, Über­set­zungs- und Trans­la­tions­forschung, sog­ar in den Natur­wis­senschaften (z.B. Radiokar­bon­datierung) und in der Infor­matik (z.B. Dig­i­tal Human­i­ties). Dort wo Hand­schriften in die Forschung ein­be­zo­gen … Weit­er­lesen

Permalink

0

BBC Radio 4 „In our time“: The Rosetta Stone

„Melvyn Bragg and guests dis­cuss one of the most famous muse­um objects in the world, shown in the image above in repli­ca, and dat­ing from around 196 BC. It is a dam­aged, dark gran­ite block on which you can faint­ly … Weit­er­lesen

Permalink

0

The Myths and Legends Podcast: Chinese Folklore, Egyptian Mythology, Arabian Nights

Der Post­cast „Myths and Leg­ends“ befasst sich mit – wie der Name schon sagt 🙂 – Mythen und Leg­en­den: This show brings you folk­lore that has shaped our world. Some are incred­i­bly pop­u­lar sto­ries you think you know, but with … Weit­er­lesen

Permalink

0

Bayern2 IQ: „Sensationsfund in Ägypten – Was verrät die Ausgrabung in Sakkara?“

„Sen­sa­tions­fund – mit diesem Wort sind Archäolo­gen vor­sichtig. Aber was Forsch­er der Uni­ver­sität Tübin­gen bei Aus­grabun­gen in der ägyp­tis­chen Stadt Sakkara ent­deckt haben, ver­di­ent dieses Wort: Die Über­reste eine altä­gyp­tis­chen Mumi­fizierungswerk­statt und eine Mumien­maske aus Sil­ber und Gold. Ver­gle­ich­bare Stücke … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon … die Münsteraner Literaturdatenbank „Aegyptiaca“?

In der Daten­bank Aegyp­ti­a­ca, die 1987 von Erhart Graefe begrün­det wurde, wer­den ägyp­tol­o­gis­che und kop­tol­o­gis­che Lit­er­at­u­rangaben gesam­melt. Derzeit sind rund 110.000 Daten­sätze erfasst; weit­ere Hin­ter­grund­in­fos find­en Sie auf dieser Insti­tuts­seite. Die Daten­bank wurde vor kurzem auf eine such­maschi­nen­basierte Tech­nolo­gie umgestellt: … Weit­er­lesen