Permalink

1

#Tools: FastRenamer – Dateien schnell strukturiert umbenennen

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

1

#Tipps&Tricks: Farbmarkierungen für E‑Mails – „Alles so schön bunt hier!“

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tools: PPspliT – PDF-tauglich animierte PowerPoint-Präsentationen

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tools: X‑Mouse Button Control – mehr aus der Maus herausholen

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tools: AutoHotKey – Textbausteine windows-weit

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tools: Photopea – Bildbearbeitung online

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tools: PureText – Text unformatiert einfügen

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tools: URL-Kürzer – Webadressen ohne Bruchschäden

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tools: DFNTerminplaner – Termine sicher auspendeln (und Umfragen durchführen)

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tipps&Tricks: PowerPoint @ Zoom & Co. – ein eigenes Fenster für die Präsentation

Wenn man in ein­er Videokon­ferenz in Zoom oder ander­swo eine Präsen­ta­tion mit Pow­er­­Point-Folien hält und sie im Pow­er­­Point-For­­mat (und nicht per PDF-Datei) ver­wen­det, schal­tet Pow­er­Point für gewöhn­lich in den Vol­l­­bild-Modus. Dann sieht man auf dem eige­nen Bild­schirm nur noch die … Weit­er­lesen

Permalink

0

#Tools: Moderationskarten für Videokonferenzen

Es gibt neben Stan­­dard-Pro­­gram­­men wie Office oder den üblichen Browsern ja zig Tools, die einem den Arbeit­sall­t­ag erle­ichtern kön­nen.Man ent­deckt solche Pro­gramme oft „um drei Eck­en“, und manch­mal merkt man erst, wie häu­fig man sie ver­wen­det, wenn man sie auf … Weit­er­lesen

Permalink

0

Kennen Sie schon… die „International Bibliography of Language and Law (IBLL)“?

In der IBLL find­en Sie bib­li­ographis­che Ref­eren­zen zum The­men­bere­ich inter­na­tionalen Sprach- und Rechts­forschung: „The IBLL offers you bib­li­o­graph­ic ref­er­ences on cur­rent­ly (v1.0) over 2000 rel­e­vant pub­li­ca­tions on inter­na­tion­al lan­guage and law research. The bib­li­og­ra­phy focus on con­tri­bu­tions that explore the … Weit­er­lesen

Permalink

0

Tipps zum Hausarbeiten-Schreiben in den Wirtschaftswissenschaften

In Hausar­beit­en, Sem­i­narar­beit­en und Abschus­sar­beit­en geht es nicht nur um Ihr Wis­sen in VWL oder BWL. Es kommt die Schwierigkeit dazu, eine Leit­frage zu entwick­eln, wis­senschaftliche Lit­er­atur zu find­en und richtig zu zitieren. Daher hat die ZBW – Leib­niz-Infor­­ma­­tion­szen­trum Wirtschaft … Weit­er­lesen

Permalink

0

SWR2 Wissen: „Das Jurastudium – Elitär, überfordernd, reformbedürftig?“

„Die meis­ten Juras­tudieren­den sind Akademik­erkinder, den Abschluss schafft man nur mit teuren Repeti­to­rien, der psy­chis­che Druck ist enorm. Doch wie kön­nte eine Reform ausse­hen?“ (SWR, Andrea Lueg) Sie kön­nen die Sendung, die am 10.10.2020 in der Rei­he „SWR2 Wis­sen“ lief, … Weit­er­lesen

Permalink

0

Aus unseren Neuerwerbungen – Anglistik 2020.10

The gen­der of mon­ey in Mid­dle Eng­lish lit­er­a­ture: val­ue and econ­o­my in late medieval Eng­landThe Gen­der of Mon­ey in Mid­dle Eng­lish Lit­er­a­ture: Val­ue and Econ­o­my in Late Medieval Eng­land explores the vital and under-exam­­ined role that gen­der plays in the … Weit­er­lesen